GES1-Herz-Kreislauf

Bei Herzkatheteruntersuchung entstanden:
Schönes Bild meiner Herzkranzgefäße…
Darüber gibt’s ja genügend Infomaterial im Netz, in der Literatur und über die Medien…
Ganz kurz trotzdem stichwortartig meine story –
wenn diese auch nur einen zu einem Arztbesuch mit nach Belastungs-EKG
( Herzfunktion wird unter Belastung Radfahren gemessen )
festgestellter Erkrankung der Herzkranzgefäße veranlassen kann, hat der gewonnen –
und mein Beitrag hier Sinn gemacht!
Nach Jahren mit
– Gesundheitsstress (katastrophal verantwortungslose und falsche Krebsdiagnose),
– geschäftlichem Stress (Teamleiter bei Porsche-Renngetriebeprojekten)
– Trennungsstress (nach 28 tollen Jahren)
– angeborenem, vielleicht krankhaftem Perfektionismus
– Ca.10kg Übergewicht trotz Handball, Squash, Tennis
– Überhöhten Cholesterinwerten
von 1995 bis 2003, also um die 8 Jahre mehr oder weniger üble Magenschmerzen
mit mindestens 20 Facharztbesuchen, 3 Magenspiegelungen,
„Blutwäschen“ und allem möglichen „Pipapo“…
Bis 2003 mich ein ganz normaler, aber ziemlich brillianter Internist,
der seit damals mein geliebter Hausarzt ist, auf sein Fahrrad gesetzt hat…
2 Wochen später hat man mir im Robert-Bosch-Krankenhaus
einen Stent in die Riva-Arterie des Herzens „eingebaut“!
Übrigens:
Während des Setzens des Stents
( dabei ist die Arterie kurzzeitig komplett verschlossen )
waren die Magenschmerzen maximal
( man steht bei diesem Eingriff nicht unter Vollnarkose ) –
mit dem Öffnen des Stents verschwanden sie für immer…
Ja, und noch ein „Übrigens“:
Laut den Ärzten hätte mich ohne das Erkennen des Gefäßverschlußes
in Bälde ein großer Herzinfakt erwischt!
Klar brauch‘ ich seit 2003 den üblichen Tablettencoctail,
aber ich bin am Leben,
ich bin glücklich und zufrieden,
ich hab‘ ja als Rentner inzwischen auch die ganze Stresswelt hinter mir,
ich hab‘ meine Heide und meine K und alles ist gut!
Also, Jungs und natürlich auch Mädels:
Ich kenne die aktuellen Zahlen nicht,
aber von je 100 Leutchen könnten bestimmt so 2-3, wenn nicht mehr,
noch am Leben sein,
wenn sie beim Arzt ein vollkommen harmloses Belastungs-EKG hätten machen lassen…
Am besten gleich einen Termin vereinbaren!
9.2.25 – Gute Neuigkeiten:
Seit einiger Zeit kann man ein notwendige Herzkatheteruntersuchung
durch ein harmloses MRT ersetzen:
Die Herzkatheteruntersuchung ist wie alle invasiven Eingriffe mit Risiken verbunden.
Eine Herz-MRT Untersuchung kommt dagegen
ohne Röntgenstrahlen und ohne medizinischen Eingriff aus.
Mit Hilfe des MRT-Bildes des Herzens können kleinste Gewebestrukturen
sichtbar gemacht und sogar vergangene Herzinfarkte erkannt werden.
Neueste Kommentare