BOB02-Motorrad

Ja klar, das war vor grauer Urzeit, da warste noch wer
mit einer R 75/5 und 50 PS…
Das Bild ist übrigens bei Tiefenbronn
auf der Fahrt zum Würmtal entstanden…
So um die 30 Mal bin ich um die Ecke gefahren –
beim 31sten Mal lag ich dann im Graben…
Aber keine Sorge:
Ich hab‘ auch noch ein paar nette Motorradbildchen
aus der Neuzeit auf Lager…
Aber wir fangen natürlich vorne an:

Ihre Vorganger waren:
Honda CB 450 disc
Yamaha 350-R5
Jawa 250 California

Ich find‘ sie heute noch bildschön – nach so 45 Jahren!

Mit 50PS…

Aber irgendwie muß man halt nach hause kommen…

Nach BMW R75/5, R90/6 und R100S, alle mit irgendwelchen Problemen,
hat uns die Yamaha XS 1100 über 100 000km viel Spaß gemacht…


Ich glaub‘ da war’s ziemlich kalt…

Ich hab‘ mir (deshalb?) eine Hayabusa angelacht!
Für mich bis heute der beste 4-Zylindermotor, mit dem ich jemals unterwegs war!

in diesem 175PS-Monster stecken.
Also hab‘ ich mir selbst ein Kohlefasergepäcksystem gebaut…

und die Suzie zu einer tollen Reisemotorrad gemacht!
Ach ja:
Einmal mußte ich natürlich die Tachonadel über 300 km/h sehen:
Spaß war da keiner, eher die Furcht vor einem Reifenplatzer…

In den Dolomiten hab‘ ich meine zweite Haya dann leider in einer fiesen Ecke „verloren“…

Toller Inselspaß mit einer GS…!

hat der die verbogene Suzie abgeholt und mir eine GSX 1400 „mitgebracht“:
Mit der bin ich dann ein paar Wochen später hier in Anneau du Rhin, einer kleinen Rennstrecke in der Nähe von Colmar herumgetigert – bis zu (m)einem kläglichen Abflug…
Die Folgen sind anschließend zu begutachten…


Nix für mich:
Mit dem Teil kannst Du nur rumrasen – cruisen is‘ nich’…

Leicht sportlich: Geht grade noch…
Aber den gewaltigen Druck der 2,3l Hubraum hab‘ ich vermißt…

(die inzwischen seit 11 Jahren meine Frau ist), zu unkomfortabel:
Dann wurde es der Klassiker:
Eine brave Yamaha FJR:
Die kann alles gut, macht alles gut – eben ohne Highlights…
Und ihr fehlte der sechste Gang!
Damals…

die damals neue GTR von Kawasaki probegefahren –
und ziemlich plötzlich auch bestellt!

Ab in den Urlaub:
Mädle fährt den Elfer, der Kerle die Kawa…

…hat sich bestens bewährt!





Das Teil muß her!

bzw. tut das heute nach 140 000km immer noch!
Hier in Anneau du Rhin, einer netten kleinen Rennstrecke bei Colmar.

mit Koffer nur im „Zweipersonenbetrieb“






Sehr eindrucksvoll, die Yamaha Vmax!

Sie kann aber auch anders!

„sie“ fährt parkplatzsuchend langsam vor uns,
blinkt links in Richtung eines Restaurants, reiht sich sogar mittig ein,
ich will rechts vorbei,
sie sieht plötzlich rechts einen Parkplatz
und biegt mit obigem Ergebnis rechts ab…


Treffen im Südschwarzwald





Damit sind Schräglagen über 45° möglich…


Er hat mir schon ziemlich oft mein Leben gerettet!
Gott sei Dank!


Mit zuviel Schwung alleine auf den Hänger – nicht exakt in die Schiene getroffen – siehe katastrophales Ergebnis…

Kurz später war ich klatschnaß…













Mein Chris,
hab mal wieder auf deine Seite geschaut…immer wieder nett.
Dein King Klong sieht mit den gekürzten „Tüten“ wirklich sehr nett aus.
Freue mich schon „saumäßig“ auf unsere erste Ausfahrt mit meiner „Neuen“
GLG
Petr
Hi Peterchen,
schön, daß Du mal wieder den Weg zu cede51.de gefunden hast.
Und ja, meine GT nähert sich langsam meinen Vorstellungen…
Unsere erste Ausfahrt wird sicher spannend – genieß‘ die Vorfreude!
Dein alter Freund Christoph