BOB17-Porsche
PORSCHE
„Mein“ Porsche hat…
– mir 35 Jahre lang Arbeit gegeben
– mir unglaubliche Chancen eröffnet
– mich verdammt viel gelehrt
– mir ziemlich viel zugetraut
– mir ziemlich viel abverlangt
– mich ein Stück Gesundheit gekostet
– mir viel zurückgegeben
– mir über einiges hinweggeholfen
– mich auch als Rentner nicht vergessen
kurz gesagt:
Was für ein Glück,
daß ich dort in der Entwicklung arbeiten durfte!
Noch was:
Es finden sich hier eher meine persönlichen Meilensteine
und nicht unbedingt Best of Bilder…
Echtes Porsche-Urgestein mit Ferry Porsche!
Und der Hammer ist:
Mit 5 Jungs habe ich in Weissach über Jahre noch zusammengearbeitet!
1.von rechts: Herr Huber (meine Werkbank war direkt neben seiner)
2. von rechts vorn: „Papa“ Willi Enz
3.von rechts vorn: Hubert Mimler (Obermeister Fahrwerk/Getriebe in Weissach – hat mich eingestellt!)
6. von rechts, nur Kopf sichtbar: Obermeister Enz – Motor
2.von links: Egon Alber – Meister Motor
Und der siebte von links mit Hut:
Unser Big Boss, den ich in Weissach auch immer wieder gesehen habe
und der seine Jungs immer freundlich auf dem Werkshof gegrüßt hat:
Dr.hc.Ferdinand (Ferry) Porsche
Übrigens ist das Thema Porsche jetzt weitgehend
chronologisch dargestellt
und klar 35 Jahre „Best of“ lassen sich nicht mit 35 Bildern zeigen…
Und auch klar:
Das eine oder andere Bild taucht natürlich auch
in anderen Kategorien auf…
1978: Fremdprojekt Harley Davidson V4 und V6 mit Kardan
1980: Erster Prototyp V8-Vierventilmotor 928
1980: Provisorischer Spannrollenaufbau für Zahnriemen
1982 Le Mans: 3-fach-Sieg 956 in dieser Reihenfolge
1982-1994 (!): Antriebsstrang Porsche 956/962
1982-1994: Synchronisiertes (Porsche Synchronisierung)
5-Gang Getriebe 956/962
1984: Weltweit erstes Doppelkupplungsgetriebe in einem Auto!
PDK=Porsche Doppelkupplungsgetriebe
1985: PDK-Entwicklung im Rennauto!
Erster PDK-Sieg 1986 in Monza.
1987 Indy-CART: Al Holbert bei Test in Sebring/Florida
…winkt mir zu…
1987 Pocono Raceway/Pennsylvania:
Übersetzungswechsel „auf der Straße“…
1987 Le Mans: Zeitnahme Porsche
1987 Le Mans: Der Trainingsschnellste und spätere Gesamtsieger (Stuck/Bell/Holbert)
1992: PDK-Formel 1 Getriebe
Der 1992-Porsche Formel 1-Antriebsstrang
mit V12-Motor und PDK-Getriebe
1992: Dafür war der Antriebsstrang vorgesehen!
Im selben Jahr wurden Doppelkupplungsgetriebe
für die Formel 1 verboten!
Im Auto übrigens Michele Alboreto
Der gute alte 962 gewinnt…
…1994, 12 Jahre nach seiner „Geburt“ nochmal Le Mans!
(Haywood-Baldi-Dalmas)
1997: Porsche Turbo 996 – der erste wassergekühlte Turbo
(Erste Teamleitung Getriebe)
1998: Die Rennabteilung gliedert den Getriebebereich bei sich ein:
Ich wechsle zur Rennabteilung…
1999: nach dem Le Mans-Sieg 1998 des obigen „Längsgetriebe-GT1/’98“
soll dieser mit einem Quergetriebe weiterentwickelt werden:
Hier beim Testen in Barcelona
Wird aber nach Fertigstellung zugunsten des nächsten Rennautos „eingemottet“!
2000: Allan McNish im LMP 2000 in Weissach
Getriebe-Erstmontage bei XTRAC in England
2002 Granada/Spanien: LMP 2000 – gecanceld!
Es lebe der Carrera GT!
2003: Und der wurde ein großer Wurf!
2004: Carrera GT: V10-Motor mit Getriebe
2005: RS Spyder Ersterprobung in Jerez/Spanien
4 identische Getriebeschäden…
2006/2007: Alles im Griff:
Der RS Syder räumt praktisch alles ab, das geht…
2007 RS Spyder: V8-Motor
mit pneumatisch geschaltetem 6-Gang-Getriebe
Die erste 1 ist der Klassensieg, die zweite 1 der Gesamtsieg!
2011: Geburtstag Motorkonstrukteur Hans Mezger und Start Rente!
TO BE CONTINUED
Neueste Kommentare